SAT 19.04.2025 | News - Updates
STUTTGART 21 Open days of the construction site
81,000 tickets in 3 days
Am langen Osterwochenende öffnete die Großbaustelle Stuttgart 21 erneut ihre Tore – und rund 81.000 Besucher folgten der Einladung, um die beeindruckende Infrastruktur hautnah zu erleben.
Die Veranstaltung erfreut sich seit mehreren Jahren sehr großer Beliebtheit - weit über die Grenzen von Stuttgart hinaus - das zeigt auch die Berichterstattung in der Tagesschau. Anders als in den Vorjahren, in denen alle Gäste gleichzeitig eintrafen, was zu erheblichen Staus auf den Wegen führte, setzte die Veranstaltung diesmal auf ein neues Konzept.
Deutsche Bahn relied on ditix.io to implement it.
Baustellenbesichtigung Stuttgart 21: 81.000 Besucher, kein Stau – dank smarter Zeitfensterstruktur
Zeitfenster-Tickets Die kostenlose Ticketbuchung strukturierte den Gästezufluss klar über den Tag verteilt
Geregelter Einlass Dank Zeitfenstern und definierten Kontingenten konnten Besucherströme optimal gesteuert werden
Smooth processing
Über 81.000 Tickets wurden ohne Probleme gescannt und eingelöst
Smart control through pre-registration
Die Online-Buchung der kostenfreien Zeitfenstertickets war ein voller Erfolg. Besucher konnten vorab ein Zeitfenster wählen, wodurch die Ankunftszeiten entzerrt wurden. Besonders positiv: Auch bei einem gehobenen Altersdurchschnitt der Gäste funktionierte die digitale Abwicklung reibungslos – von der Online-Ticketbestellung bis zum Scannen an den Scansäulen.
Why the new system was a game changer
Durch die Einführung der Zeitfensterstruktur konnte das Significantly improved overall visitor experience become:
  1. No queues am Einlass führten zu einem sehr gelassenen Auftakt und einem positiven ersten Eindruck
  2. Better distribution of visitors auf dem Gelände, sodass diese Besucher sich gelassen bewegen und die Stände genießen konnten.
  3. Höhere Sicherheit und entspannteres Erlebnis für alle Gäste
  4. Full focus of the event staff on a optimal process
✅ Fazit
Mit der Einführung von kostenfreien Zeitfenstertickets und einer intelligenten Steuerung des Gästezuflusses wurde die Großveranstaltung Stuttgart 21 zu einem Vorzeigebeispiel für moderne Eventabwicklung. Über 81.000 Besucher wurden schnell, sicher und komfortabel eingelassen – ein Beweis, dass smarte Planung und digitale Prozesse Veranstaltungen jeder Größenordnung nachhaltig verbessern und unsere Behörden in Deutschland die Digitalisierung können.
Press releases: